
Berlin Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat keinerlei Verständnis für Familien, deren Kinder wegen günstigerer Urlaubsflüge die letzten Schultage vor den Ferien schwänzen. „In Deutschland herrscht Schulpflicht, und Regeln müssen eingehalten werden“, sagte Karliczek im Interview mit „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Freitag). „Wenn wir billigere Flüge in die Ferien als Grund für Abwesenheit akzeptieren würden, hätte das eine Erosion zur Folge.“ Bayern startet an diesem Wochenende als letztes der 16 Bundesländer in die Sommerferien.
Im Kampf gegen das Schwänzen vor Ferienbeginn hätten die Schulleiter Unterstützung verdient, auch von der Polizei, betonte die Ministerin mit Blick darauf, dass Eltern mit schwänzenden Kindern an bayerischen Flughäfen von Polizisten gestellt worden waren. „Dass die Polizei da aktiv war, ist schon eine straffe Geschichte. Aber wenn Kinder notorisch schwänzen, werden sie auch von der Polizei abgeholt.“