Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Arbeitslosigkeit Jeder Zweite bezieht Hartz IV schon mehr als vier Jahre

Immer mehr Menschen werden zu Hartz-IV-Dauerbeziehern. Eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt: fast jeder Zweite bekommt schon mehr als vier Jahre Hartz IV.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
„Für nahezu jeden Vierten, der arbeitslos wird, besitzt die Arbeitslosenversicherung keine Schutzfunktion mehr“ Quelle: dpa

Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im April gesunken. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger, die dauerhaft vom Arbeitslosengeld II leben, steigt hingegen. Eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt, dass es Ende 2013 in Deutschland 6,04 Millionen Hartz-IV-Empfänger gab. Davon bezogen 2,82 Millionen schon mehr als vier Jahre die Unterstützung - ein Anteil von 47 Prozent. Im Vorjahr waren es noch rund 17.000 Dauerbezieher weniger, berichtet die "Bild"-Zeitung.

Dabei gibt es regionale Unterschiede zu beobachten. So ist die Quote der Dauerbezieher in Ostdeutschland deutlich höher: In Sachsen-Anhalt liegt sie bei 54,1 Prozent, in Berlin bei 53,3 Prozent. Besonders betroffen sind Menschen, die älter als 50 Jahre sind. Bundesweit waren 63,5 Prozent der dauerhaften Hartz-IV-Bezieher über 50, in Sachsen-Anhalt waren es sogar 71,8 Prozent.

Dem Bericht nach müssen die Bundesmittel wegen der ungünstigen Entwicklung um 770 Millionen Euro aufgestockt werden.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%