
Berlin In Baden-Württemberg ist der Weg frei für die erste grün-schwarze Koalition Deutschlands. In den wesentlichen inhaltlichen Punkten der anvisierten „Kiwi-Koalition“ sei Einigkeit erzielt worden, hieß es am Freitag in grünen Regierungskreisen. „Heute werden die noch ausstehenden Punkte besprochen“, sagte ein Teilnehmer der Verhandlungen, die bis in die Nacht zum Freitag andauerten.
„Am Wochenende geht es dann um die Ressortzuschnitte und um die Frage, welche Partei welches Ministerium übernimmt.“
Den Grünen unter dem beliebten Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann war es am 13. März gelungen, erstmals bei einer Landtagswahl zur stärksten Kraft aufzusteigen. Die Grünen legten deutlich auf 30,3 Prozent zu, während die CDU in ihrem Stammland auf 27 Prozent abgestürzte. Für eine Fortsetzung der grün-roten Koalition reichte es nach starken Verlusten der SPD nicht mehr. Gegen eine rechnerisch auch mögliche Ampel-Koalition mit Grünen und SPD sperrt sich die FDP.