Stärken
Dynamikranking
Von 2004 bis 2009 sank die Arbeitslosenquote in Bottrop um 4,3 Prozentpunkte. Im Schnitt fiel sie innerhalb dieser Zeit um 2,3 Prozentpunkte. Rang 16 für Bottrop.Die Altersbeschäftigungsquote stieg in Bottrop um 10,3 Prozentpunkte. Im Durchschnitt verbesserte sie sich in den Jahren 2004 bis 2009 um 9,2 Prozentpunkte. Das bedeutet Platz 27.Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in Bottrop stieg von 2004 bis 2009 um 4,1 Prozent. Im Mittel aller Städte verbesserte sich dieser Wert um 3,1 Prozent. Bottrop kommt damit auf Rang 39.
Niveauranking
Im Jahr 2009 registrierte man in Bottrop 7.792 Straftaten je 100.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 10.198 Delikte). Daraus folgt Rang 13.45,0 Prozent (Durchschnitt: 36,8 Prozent) aller befragten Unternehmen in Bottrop attestieren ihrer Stadtverwaltung einen guten Umgang mit den öffentlichen Finanzen. Damit belegt Bottrop beim Indikator "Kostenbewusstsein" Platz 28.2009 waren in Bottrop 58,1 Prozent der Einwohner zwischen 15 und 64 Jahren abhängig beschäftigt. Im Durchschnitt aller untersuchten Großstädte liegt die Arbeitsplatzversorgung bei 57,0 Prozent. Platz 38 für Bottrop.