Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Brandenburg 20 Prozent würden AfD wählen

Erst im Jahr 2019 wird in Brandenburg wieder gewählt. Wäre aber schon an diesem Sonntag Landtagswahl, stünde die AfD glänzend da: Sie würde die Linkspartei als drittstärkste Partei in dem Bundesland verdrängen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Die rechtspopulistische AfD bekommt Zulauf - zumindest in einer aktuellen Umfrage in Brandenburg. Quelle: dpa

Potsdam Nach ihrem Wahlerfolg in Sachsen-Anhalt kommt die rechtspopulistische AfD nun auch in einer Umfrage in Brandenburg auf 20 Prozent. In Sachsen-Anhalt hatte sie im März 24,2 Prozent erreicht. In keinem anderen Bundesland hat die Partei bisher die 20-Prozent-Marke erreicht.

Wäre an diesem Sonntag in Brandenburg Landtagswahl, würde die AfD die mitregierende Linkspartei (17 Prozent) vom Platz der drittstärksten Partei verdrängen, wie die Infratest-Dimap-Umfrage für die RBB-Sendung „Brandenburg Aktuell“ und die „Märkische Oderzeitung“ ergab. Die rot-rote Koalition hätte demnach derzeit keine Mehrheit mehr.

Die SPD sinkt gegenüber der Wahl von 2014 auf 29 Prozent. Die CDU bleibt bei 23 Prozent. Die Grünen können weiter mit 6 Prozent rechnen.

In Brandenburg wird allerdings erst 2019 wieder gewählt.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%