
Damit steigen die gesamten Entschädigungsleistungen für NS-Opfer 2015 nochmals an und erreichen fast 1,1 Milliarden Euro, berichtet die WirtschaftsWoche. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums hat Deutschland bisher insgesamt 71 Milliarden Euro an Wiedergutmachung gezahlt. Knapp 50 Prozent des Geldes fließen nach Israel, 30 Prozent in die USA. Die übrigen 20 Prozent verteilen sich auf andere Länder. 2013 erhielten rund 130.000 Personen Leistungen, darunter 33.000 einmalig.
Die Entschädigungsleistungen für NS-Opfer dürften nach Einschätzung des Ministeriums in den nächsten Jahren ihren Höhepunkt erreichen und von 2018 an aus demografischen Gründen sinken.