




Der Bundestag schiebt Dumpinglöhnen in Schlachthöfen einen Riegel vor. Das Parlament beschloss am Donnerstag einstimmig die Aufnahme der Fleischwirtschaft ins Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Damit kann der im Januar geschlossene Mindestlohn-Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklärt werden.
Deutschland
Voraussichtlich von Herbst an erhalten die rund 100 000 Beschäftigten der Branche ausnahmslos einen Mindestlohn von 7,75 Euro je Stunde. Diese Lohnuntergrenze steigt bis Ende 2016 in drei Schritten auf 8,75 Euro. Der Bundesrat muss dieser Regelung noch zustimmen, was jedoch als sicher gilt.
Bislang gibt es in 13 Branchen - wie dem Baugewerbe und der Gebäudereinigung - allgemeinverbindliche Mindestlöhne. Darüber hinaus hatte sich die große Koalition darauf geeinigt, ab 2015 einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro einzuführen, der grundsätzlich für alle Arbeitnehmer in sämtlichen Branchen gilt.