
Autofahrer, die sich für den Kauf eines Elektroautos entscheiden, sollen nach Vorstellungen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) eine staatliche Prämie von 5000 Euro erhalten. Das berichtet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf ein aktuelles Arbeitspapier Gabriels. Die Prämie sei Teil eines Förderprogramms für E-Autos.
Elektroauto-Absatz 2014 in Deutschland
Modell: Audi A3 e-tron
Verkaufte Autos: 460 Fahrzeuge
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt KBA
Modell: Renault Twizy
Verkaufte Autos: 573 Fahrzeuge
Modell: VW E-Golf
Verkaufte Autos: 601 Fahrzeuge
Modell: Nissan Leaf
Verkaufte Autos: 812 Fahrzeuge
Modell: Tesla Model S
Verkaufte Autos: 814 Fahrzeuge
Modell: Mitsubishi Outlander PHEV
Verkaufte Autos: 1.068 Fahrzeuge
Modell: VW E-Up
Verkaufte Autos: 1.354 Fahrzeuge
Modell: Renault Zoë
Verkaufte Autos: 1.498 Fahrzeuge
Modell: Smart Fortwo ED
Verkaufte Autos: 1.589 Fahrzeuge
Modell: BMW i3*
Verkaufte Autos: 2.231 Fahrzeuge
*inklusive Modelle mit Range Extender
Der Entwurf befinde sich allerdings noch in der Abstimmung zwischen den Ministerien. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sei wenig begeistert.
Ebenfalls geplant sind dem Bericht zufolge Kaufanreize für Unternehmen. In der Diskussion sei sowohl eine Sonderabschreibung auf die Anschaffungskosten als auch eine Kaufprämie von 3000 Euro für Gewerbetreibende. Ein weiteres Element des Förderpakets sei ein schnellerer Ausbau der Ladestationen für E-Autos. Auch eine umfangreichere Verwendung von E-Autos in öffentlichen Verwaltungen habe die Regierung offenbar im Blick.