
Ein Unterschreiten der 50-Prozent-Grenze schließt Seehofer aus: „Das findet nicht statt.“ Im Interview mit dem Düsseldorfer Magazin erklärte Seehofer: „Die CSU-Spitze steht wieder eng geschlossen, und wir haben einen klaren inhaltlichen Kurs. Dies vor allem auch mit bundespolitischen Themen wie der Pendlerpauschalen oder unserem Steuerkonzept.“
Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Pendlerpauschale einen anderen Kurs vertritt, empfindet Seehofer keineswegs als Affront: „Zwei Parteien können doch in einem Punkt einmal anderer Auffassung sein.“ Dies sei in der Geschichte der Schwesterparteien „kein Einzelfall“.
Zum Vorwurf des bayrischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU), die Kanzlerin zeige mangelnde Bürgernähe sagt Seehofer: „Ich kenne keinen in der CSU, der die Kanzlerin nicht in höchstem Maße schätzt und respektiert. Sie ist jetzt und auch im nächsten Jahr unser größter Trumpf.“