Deutsche Flugsicherung Drohnenabwehr für Flughäfen kostet deutlich weniger

Rund 30 Millionen Euro sollte die Überwachung von Drohnen pro Flughafen kosten. Doch die Flugsicherung gibt in fünf Jahren nur etwas mehr als 100 Millionen Euro insgesamt aus.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Ursprünglich hatte die Bundesregierung fast eine halbe Milliarde Euro für die Drohnenabwehr veranschlagt. Quelle: dpa

Die Drohnenabwehr an deutschen Flughäfen wird voraussichtlich weniger kosten als bisher angenommen. Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht, liegen die Kosten, die die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) für die Überwachung von unbemannten Fluggeräten in Flugplatznähe für eine fünfjährige Regulierungsperiode aufbringt, bei 109 Millionen Euro, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag) berichten.

In einer früheren Antwort hatte die Bundesregierung die Kosten noch auf rund 30 Millionen Euro pro Flughafen beziffert, die Gesamtkosten hätten damit für die 16 deutschen internationalen Flughäfen bei rund 480 Millionen Euro gelegen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%