
Ende September lag die Rücklage nur noch bei 29,7 Milliarden Euro, berichtet die WirtschaftsWoche. Ende 2015 waren noch 34 Milliarden Euro. Die Reserve sinkt damit schneller, als noch im Sommer von der Rentenversicherung selbst prognostiziert wurde. Verantwortlich dafür ist nach Informationen der WirtschaftsWoche die Mütterrente, deren Leistungen vor zwei Jahren kräftig aufgestockt wurden.
Angesichts der aktuellen Rentenreformdebatte in der Bundesregierung warnt die Rentenversicherung vor Aktionismus. „Die Alterssicherung der Menschen ist ein sensibles Thema, das auch im Wahlkampf seriös diskutiert werden sollte“, sagte der Präsident der Rentenversicherung, Axel Reimann, der WirtschaftsWoche. „Ich warne deshalb insbesondere vor zu großen Versprechungen, die dann später nicht zu realisieren sind.“
Sie lesen eine Vorabmeldung aus der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.