
Die Union gewinnt einer Umfrage zufolge in der Coronakrise weiter an Zustimmung. Wie aus dem ARD-„Deutschlandtrend“ (Freitag) hervorgeht, kämen CDU und CSU im theoretischen Fall einer Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf 38 Prozent der Stimmen.
Im Vergleich zur Erhebung von vor zwei Wochen ist das ein Plus von drei Prozentpunkten. Es ist zugleich der beste Unionswert in der Befragung von Infratest dimap seit August 2017, also seit mehr als zweieinhalb Jahren.
Auch der Regierungspartner SPD legt zu, allerdings nur um einen Punkt auf 17 Prozent. Die Große Koalition käme damit insgesamt auf 55 Prozent der Wählerstimmen.