
Berlin Während der Sondierungen um eine Jamaika-Koalition zwischen Union, FDP und Grünen galt der scheidende Parteichef der Grünen, Cem Özdemir, noch als neuer möglicher deutscher Außenminister. Die Gespräche platzten jedoch – womit er seinen Traum begraben musste. Auch seine Ambitionen auf den Fraktionsvorsitz scheiterten, weil er für sich keine Mehrheit in der Fraktion sah. Jetzt wird Özdemir Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages. Das zeigt die Liste der Grünen-Bundestagsfraktion über die neuen Ausschussmitglieder und ihre Stellvertreter, die die Fraktion auf ihrer Sitzung am Mittwoch beschlossen hat. Bislang war Özdemir nur stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
Özdemir, der zum Realo-Flügel der Grünen gehört, ist einer der beliebtesten Politiker der Partei. Im Bundestagswahlkampf im vergangenen Jahr war er neben Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt Spitzenkandidat der Grünen. Er hatte bereits vor Monaten angekündigt, nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren.
Die Vorsitzenden der Bundestagsausschüsse sollen in der nächsten Woche festgelegt werden. Die Grünen rechnen entsprechend der Größe ihrer Fraktion mit zwei Ausschussvorsitzenden.