Digitalpakt Keine Tablets für Schüler

Trotz des geplanten Digitalpakts Schule mit einem Volumen von fünf Milliarden Euro sollen sich Schüler die Tablets für den Unterricht auch in Zukunft selbst besorgen. Quelle: dpa

Trotz des geplanten Digitalpakts Schule mit einem Volumen von fünf Milliarden Euro sollen sich Schüler die Tablets für den Unterricht auch in Zukunft selbst besorgen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Eine „Finanzierung von Endgeräten“ sei nicht vorgesehen, antwortet das Bundesbildungsministerium auf eine Anfrage der FDP, die der WirtschaftsWoche vorliegt. Der FDP-Politiker Jens Brandenburg fordert Hilfe: „Wenn die Regierung es schon nicht für notwendig hält, Schulen über den Digitalpakt eine Finanzierung von Tablets zu ermöglichen, muss sie zumindest Schülern aus einkommensschwachen Familien unter die Arme greifen“, sagte er der WirtschaftsWoche. Das Bildungsministerium verweist dagegen darauf, dass der Bedarf an digitalen Endgeräten derzeit über das Arbeitslosengeld II finanziert werde.

Sie lesen eine Vorabmeldung aus der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%