
Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist Anfang der kommenden Woche nach Algerien. Themen des zweitägigen Besuchs sollen Migration, die Wirtschaftsbeziehungen und die Sicherheitslage in der Region sein, wie die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Freitag mitteilte. An diesem Montag ist ein Treffen mit Ministerpräsident Abdelmalek Sellal geplant.
Am Dienstag spricht Merkel mit Präsident Abdelaziz Bouteflika. Außerdem stehen Treffen mit Vertretern der Zivilgesellschaft, ein Besuch einer Mädchenschule mit Deutschunterricht und eine Wirtschaftskonferenz auf dem Programm.
Merkel setzt sich für eine engere Kooperation mit nordafrikanischen Staaten ein, um Fluchtbewegungen über das Mittelmeer zu begrenzen. Sie wirbt außerdem dafür, Algerien, Tunesien und Marokko im deutschen Asylrecht als sichere Herkunftsländer einzustufen, um Abschiebungen abgelehnter Bewerber zu beschleunigen.