
„Die Proteste haben eine Menge bewirkt“, sagte Rainer Schwarz, der Sprecher der Geschäftsführung, der WirtschaftsWoche. Bürgerinitiativen hatten monatelangen gegen den zu erwartenden Fluglärm protestiert und veränderte Routen gefordert.
Die ursprünglichen Vorschläge seien durch die Einwände deutlich verbessert worden: „Wir haben jetzt die Lösung, die am wenigsten Lärm produziert“, sagte Schwarz. Der Flughafen Berlin Brandenburg wird rund 140 Millionen Euro für den Schallschutz von Anwohnern ausgeben.