Stärken
Dynamikranking
Von 2004 bis 2008 stieg die Wirtschaftsleistung (BIP) je Einwohner in Gelsenkirchen um 18,2 Prozent. Im Mittel der 100 Städte im Ranking wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 11,6 Prozent. Daraus ergibt sich Platz 14 für Gelsenkirchen.Von 2004 bis 2009 sank die Arbeitslosenquote in Gelsenkirchen um 2,9 Prozentpunkte. Im Schnitt fiel sie innerhalb dieser Zeit um 2,3 Prozentpunkte. Rang 28 für Gelsenkirchen.
Niveauranking
37,5 Prozent (Durchschnitt: 36,8 Prozent) aller befragten Unternehmen in Gelsenkirchen attestieren ihrer Stadtverwaltung einen guten Umgang mit den öffentlichen Finanzen. Damit belegt Gelsenkirchen beim Indikator "Kostenbewusstsein" Platz 42.Im Jahr 2009 registrierte man in Gelsenkirchen 9.684 Straftaten je 100.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 10.198 Delikte). Daraus folgt Rang 47.