Stärken
Dynamikranking
In den Jahren 2004 bis 2009 fiel in Gera der Anteil privater Schuldner um 2,4 Prozentpunkte. Diese Entwicklung hat Platz fünf zur Folge. Im Mittel aller untersuchten Städte sank der Anteil der Verschuldeten um 0,1 Prozentpunkte.In den Jahren 2004 bis 2008 sank in Gera der Anteil von Schulabgängern ohne Hauptschulabschluss um 3,2 Prozentpunkte. Im Mittel verzeichnete man in den 100 größten kreisfreien Städten einen Rückgang um 1,5 Prozentpunkte. Platz 13.Von 2004 bis 2009 sank die Arbeitslosenquote in Gera um 4,4 Prozentpunkte. Im Schnitt fiel sie innerhalb dieser Zeit um 2,3 Prozentpunkte. Rang 14 für Gera.
Niveauranking
56,0 Prozent aller Kinder unter drei Jahren in Gera werden in Kindertageseinrichtungen betreut. Durchschnitt ist eine Kita-Betreuungsquote von 22,4 Prozent. Damit kommt Gera auf Rang eins im INSM-WiWo-Ranking.In einer Umfrage der IW Consult und der Universität Bonn bewerteten 92,5 Prozent aller befragten Unternehmen die öffentliche Sicherheit in Gera positiv. Im Schnitt waren es 79,4 Prozent. Rang zwölf.Im Jahr 2009 hatten in Gera 40,8 Prozent aller Einwohner ab 55 Jahren einen sozialversicherungspflichtigen Job. Rang 24. Im Mittel aller 100 untersuchten Städte erreicht der Anteil älterer Beschäftigter ein Niveau von 38,3 Prozent.