Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Gesetzentwurf Schäuble plant Steuervorteile für Jung-Unternehmer

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will nach Informationen der Wirtschaftswoche das Investitionsklima für Jungunternehmen verbessern. Insbesondere der staatliche Investitionszuschuss für Wagniskapital soll steuerfrei gestellt werden.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Quelle: dpa

Durch den Steuervorteil würde sich der Fördereffekt des Investitionszuschusses um bis zu 80 Prozent erhöhen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf möchte Schäuble nach der Sommerpause ins Kabinett einbringen. Geplant ist eine Rückwirkung der neuen Steuervorteile ab 1. Januar 2014.

Einige Details der Pläne erläutert Schäubles Staatssekretär Michael Meister bereits in einem Schreiben an den grünen Bundestagsabgeordneten Thomas Gambke, das der WirtschaftsWoche vorliegt. Darin räumt Meister ein, dass "der vergleichsweise niedrige Anteil von Venture-Capital-finanzierten Investitionen in Deutschland auf mögliches Verbesserungspotenzial im deutschen Innovationssystem hinweist". So betrug der Einsatz von Wagniskapital laut Finanzministerium im vorigen Jahr hierzulande 674 Millionen Euro und damit rund 0,02 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Im Vergleich dazu kam Spitzenreiter Israel auf 0,39 Prozent, dahinter lagen die USA mit 0,17, Schweden mit 0,05 und Großbritannien mit 0,04 Prozent. Kritisch sieht das Finanzministerium, dass Bankdarlehen "in der Regel selten zur Verfügung" stünden, woraus sich Finanzierungslücken "vor allem für das Early-Stage-Segment ergeben".

Gambke hält die Pläne für unzureichend und fordert, auch direkte Förderprogramme aufzustocken und den Zugang dazu zu erleichtern.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%