
Widerstand gegen diese Pläne kommt allerdings von den Mobilfunkkonzernen. Die Blocker könnten auch den Empfang in der Nähe der Gefängnisse stören, warnen T-Mobile, Vodafone und der Branchenverband Bitkom. Auch Anwohner könnten dann nicht mehr ihr Handy nutzen. In Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen sind solche Blocker schon erlaubt, werden aber wegen der Nebenwirkungen nicht eingesetzt. Darum will die Ministerin einen Störsender entwickeln lassen, der nur den Empfang im Gefängnis selbst verhindert. Doch das, sagt T-Mobile, sei nicht möglich.