
Berlin Die Verbraucherzentralen fordern strengere Regeln für Werbung mit Gesundheitsversprechen bei Lebensmitteln. „Es kann nicht sein, dass alle Lebensmittel solche Aussagen tragen dürfen - egal ob eher gesund oder aber mit viel Zucker, Salz oder Fett“, sagte die Expertin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Sophie Herr, am Montag. Es laufe etwas schief, wenn sich Schokolade etwa mit der Angabe „Calcium“ einen gesunden Anstrich geben dürfe.
Um dies zu verhindern, müssten seit Jahren ausstehende Obergrenzen für diese Nährstoffe EU-weit eingeführt werden. Solche Nährwertprofile sollten regeln, wie viel Zucker, Salz oder Fett höchstens in einem Produkt enthalten sein darf, damit Werbung mit Gesundheitsbezug zulässig ist. Seit 2012 gilt in der EU eine Liste mit erlaubten Aussagen („Health Claims“), die eigens zugelassen und wissenschaftlich fundiert sein müssen.