
Berlin Die Renten sollen in diesem Jahr im Westen um 3,2 Prozent und im Osten um 3,4 Prozent steigen. Das teilte der neue Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstag in Berlin mit. Zuvor hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland darüber berichtet.
Während der Verhandlungen für die Große Koalition konnte die SPD die meisten Vereinbarungen zur Rentenpolitik auf der Habenseite verbuchen. Die SPD konnte sich mit ihrer Forderung nach einer Stabilisierung des Niveaus der gesetzlichen Rente bei den heute erreichten 48 Prozent des Nettoeinkommens vor Steuern durchsetzen – und zwar bis 2025.