Investitionen Engagement deutscher Unternehmen in Frankreich steigt um ein Drittel

Deutsche Unternehmen investierten in Produktion, Forschung und Service in Sektoren wie Mobilität, Gesundheit, ökologischer Wandel. Quelle: imago images/IP3press

Erstmals seit Jahren hat Deutschland die USA wieder als größter Investor in Frankreich abgelöst. 2021 gab es mehr als 1600 Projekte für Neuansiedlungen oder Standorterweiterungen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Investitionsvorhaben deutscher Firmen im Nachbarland, wie die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer am Dienstag in Paris mitteilte.

2021 gab es demnach 1607 Projekte zur Neuansiedlung oder Erweiterung von Standorten deutscher Firmen in Frankreich, ein Zuwachs von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der somit in Frankreich geschaffenen Arbeitsplätze stieg um 30 Prozent. Rund 4500 deutsche Unternehmen beschäftigen in Frankreich etwa 320.000 Menschen.

Gründe für die steigende Attraktivität Frankreichs seien die von Präsident Emmanuel Macron in den vergangenen fünf Jahren verbesserten Bedingungen für die Wirtschaft sowie der von ihm reformierte Ausbildungsmarkt, sagte der Hauptgeschäftsführer der Kammer, Patrick Brandmaier.

Die Verfügbarkeit gut qualifizierter und ausgebildeter Fachkräfte sei ein Pluspunkt. Viel intensiver als früher würden investitionswillige Firmen willkommen geheißen und in den Regionen Frankreichs betreut. Ebenfalls werde die geografische Nähe des Landes verstärkt von deutschen Firmen als Vorteil gesehen.

Deutsche Unternehmen investierten in Produktion, Forschung und Service in Sektoren wie Mobilität, Gesundheit, ökologischer Wandel und Recycling sowie Großhandel, sagte die Generaldirektorin der staatlichen Wirtschaftsförderung Business France, Marie-Cécile Tardieu.

Da deutsche Unternehmen in Frankreich als anspruchsvoll gelten, sehe man deren verstärkte Investitionen als eine besondere Bestätigung der französischen Wirtschaftspolitik. Die Deutschen trügen mit ihrem Engagement zu Wachstum, Beschäftigung und Kaufkraft im Nachbarland bei.

Lesen Sie auch: Ein Booster für die Atlantik-Allianz!

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%