
Berlin Finanzminister Wolfgang Schäuble und die Bundesregierung wollen den Chef des Euro-Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, nach Angaben eines Insiders für weitere fünf Jahre im Amt halten. „Wir unterstützen ihn“, verlautete am Freitag aus Regierungskreisen. Regling wurde im Oktober 2012 Chef des damals geschaffenen ständigen Euro-Rettungsschirmes, der Krisenländer des Währungsraumes vor einer Pleite bewahren soll. Reglings Amtszeit endet am 7. Oktober. Er hatte aber seine Bereitschaft erklärt, seine Aufgabe fortzuführen.
Schäuble hatte diese Bereitschaft Reglings gelobt und ihm eine gute Arbeit bescheinigt. Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem forderte vor knapp zwei Wochen die Finanzminister der Mitgliedsländer angesichts des anstehenden Ablaufs der Amtszeit auf, geeignete Kandidaten zu benennen. Entschieden werden könnte über die Personalie bereits in der Sitzung der Eurogruppe am 20. Februar. die „Wirtschaftswoche“ berichtete, ernsthafte Konkurrenz müsse Regling nicht fürchten.