Klimaschutz Deutschland verfehlt Klimaziel – Treibhausgasemissionen 2021 deutlich gestiegen

Brandenburg, Welzow: Blick über die Abraumhalden im Braunkohletagebau Welzow-Süd der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) Quelle: dpa

Der Ausstoß an Treibhausgasen ist im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent gestiegen. Dabei will die Bundesregierung bis 2045 Treibhausgas-neutral werden.

  • Teilen per:
  • Teilen per:

Deutschlands Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen ist nach vorläufigen Zahlen im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent gestiegen. Damit verfehlt Deutschland selbst ein Jahr später noch das für 2020 gesetzte Ziel von 40 Prozent weniger Treibhausgas-Ausstoß im Vergleich zu 1990, wie aus Daten hervorgeht, die am Dienstag vom Umweltbundesamt und dem Wirtschafts- und Klimaschutzministerium vorgestellt wurden. Die Emissionen sanken nur um 38,7 Prozent im Vergleich zu 1990.

Die Zahlen sind noch vorläufig – endgültige Werte stehen erst zu Beginn des kommenden Jahres fest. Deutschland hat demnach 2021 insgesamt 33 Millionen Tonnen mehr klimaschädlicher Gase ausgestoßen als im Vorjahr. Die Sektoren Verkehr und Gebäude lagen über den im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Jahresemissionsmengen.

„Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen von 2020 ist fast zur Hälfte schon wieder verloren“, beklagte UBA-Präsident Dirk Messner. „Unsere Zahlen zeigen deutlich, dass die Ziele der Bundesregierung schnellstens angegangen werden müssen.“ Ein Teil der niedrigeren Emissionen 2020 war nach früheren Angaben des Bundesamts der Pandemie mit sinkender Mobilität und Produktionsrückgängen zuzuschreiben.

Tagesgeld und Festgeld Mit diesen Zinsstrategien können Sie Ihre Erträge steigern

Die Leitzinsen in der Euro-Zone dürften bald ein Plateau erreicht haben, mittelfristig könnten sie sogar wieder sinken. Mit vier Strategien holen Sparer mehr raus – oder sichern sich hohe Zinsen für viele Jahre.

Immobilien-Kauf Drei Grafiken zeigen, welche Stellschrauben Hauskäufer jetzt drehen müssen

Staatliche Kredite, geringere Tilgung: Wer ein Haus kaufen will, muss wegen der gestiegenen Zinsen kreativ werden. Mit manchen Auswegen lassen sich die Kosten deutlich drücken.

Steuersparmodell? So bringt ein Kind 50.000 Euro Ersparnis

Kinder bringen steuerlich kaum einen Vorteil? Unsinn! Mit der richtigen Strategie können Eltern und Kinder die Steuer kräftig senken.

 Weitere Plus-Artikel lesen Sie hier

Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 Treibhausgas-neutral zu werden. Das bedeutet, dass die Bundesrepublik dann alle Treibhausgase vermeiden oder wieder binden müsste. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP will den Ausbau erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne deutlich vorantreiben – neuerdings auch unter dem Eindruck wachsender Spannungen im Verhältnis zum wichtigsten Gaslieferanten Russland.

Lesen Sie auch: Auf einer Abraumhalde entsteht in Rekordtempo der größte Solarpark Deutschlands. Er ist Teil einer konsequenten Investitionsstrategie, wie sie die gesamte Republik bräuchte.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%