
Berlin Angesichts des SUV-Booms hat sich das Umweltbundesamt dafür ausgesprochen, für mehr Klimaschutz Fahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß zu verteuern. „Wir müssen Maßnahmen finden, um klimafreundliche Mobilität zu fördern“, sagte die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, der Deutschen Presse-Agentur.
Ein Vorschlag des Umweltbundesamtes sei ein aufkommensneutrales Bonus-Malus-System für Neufahrzeuge. Der Malus würde bei Fahrzeugen mit hohem CO2-Emissionen durch eine über mehrere Jahre erhöhte Kfz-Steuer erhoben. Der Bonus würde durch eine gezielte Förderung beim Neukauf eines CO2-verbrauchsarmen Autos ausgezahlt.
Im Juli hatte das Segment der sportlichen Geländewagen (SUV) erneut stark zugelegt.
Mehr: Führende Politiker von CSU und SPD fordern eine Besteuerung nach Antriebsart und Emissionen. Den Grünen geht das mit Blick auf SUVs nicht weit genug.