Knauß kontert

Die offene Gesellschaft und ihre (falschen) Freunde

Ferdinand Knauß Quelle: Frank Beer für WirtschaftsWoche
Ferdinand Knauß Reporter, Redakteur Politik WirtschaftsWoche Online Zur Kolumnen-Übersicht: Anders gesagt

Karl Popper warnte in seinem Buch „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ vor dem Irrglauben an eine vorbestimmte Zukunft. Der gedeiht aber längst nicht nur bei den Islamisten.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Karl Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Quelle: imago images

Das Schlagwort von der „offenen Gesellschaft“ ist derzeit schwer in Mode. Die Kanzlerin führt es oft im Munde. Man dürfe sie im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus nicht opfern, sagte die Bundeskanzlerin zum Beispiel im April dieses Jahres. Im November auf dem Integrationsgipfel erwähnte sie den Begriff bewusst angesichts des Wahlerfolgs von Donald Trump.

Als Bedrohung erscheinen nicht nur Islamisten, sondern auch Rechtspopulisten und die Renaissance autoritärer Machthaber. Zu den selbsternannten Verteidigern der „offenen Gesellschaft“ gehören neben der Kanzlerin zum Beispiel auch der Stellvertretende EU-Kommissionpräsident Frans Timmermans, der, vom Handelsblatt angesprochen auf Trump, Le Pen und Wilders, von einer „ideologischen Konfrontation“ sprach. Es ginge „darum, ob wir eine offene Gesellschaft wollen oder eine geschlossene“. Botschaft: Die Europäische Kommission ist eine Bastion der offenen Gesellschaft.

"Offen" hat mit Grenzen nichts zu tun

In diesem Zusammenhang gebraucht, muss man natürlich davon ausgehen, dass „offen“ sich vor allem auf die nationalen Grenzen bezieht, die Trump, Le Pen und Wilders, nicht mehr offen halten wollen. Zumindest nicht für weitere Einwanderung. Aber die „offene Gesellschaft“, die ihre selbsterklärten Freunde verteidigen will, hat damit ursprünglich allenfalls mittelbar zu tun.

Die „offene Gesellschaft und ihre Feinde“ ist der Titel eines Buches des Wissenschaftlers und Philosophen Karl Popper. Der wegen seiner jüdischen Herkunft aus Österreich emigrierte  Popper schreib es während des Zweiten Weltkriegs im neuseeländischen Exil. Es wurde bald zu einem der grundlegenden Referenzwerke der liberalen Demokratie – und sein Titel zu einer Formel, die mit zunehmendem zeitlichem Abstand zum Erscheinen im Epochenjahr 1945 immer öfter als Sonntagsreden-Phrase missbraucht wird.

Die größten Ökonomen
Adam Smith, Karl Marx, John Maynard Keynes und Milton Friedman: Die größten Wirtschafts-Denker der Neuzeit im Überblick.
Gustav Stolper war Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Der deutsche Volkswirt", dem publizistischen Vorläufer der WirtschaftsWoche. Er schrieb gege die große Depression, kurzsichtige Wirtschaftspolitik, den Versailler Vertrag, gegen die Unheil bringende Sparpolitik des Reichskanzlers Brüning und die Inflationspolitik des John Maynard Keynes, vor allem aber gegen die Nationalsozialisten. Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-2006-0113 / CC-BY-SA
Der österreichische Ökonom Ludwig von Mises hat in seinen Arbeiten zur Geld- und Konjunkturtheorie bereits in den Zwanzigerjahren gezeigt, wie eine übermäßige Geld- und Kreditexpansion eine mit Fehlinvestitionen verbundene Blase auslöst, deren Platzen in einen Teufelskreislauf führt. Mises wies nach, dass Änderungen des Geldumlaufs nicht nur – wie die Klassiker behaupteten – die Preise, sondern auch die Umlaufgeschwindigkeit sowie das reale Produktionsvolumen beeinflussen. Zudem reagieren die Preise nicht synchron, sondern in unterschiedlichem Tempo und Ausmaß auf Änderungen der Geldmenge. Das verschiebt die Preisrelationen, beeinträchtigt die Signalfunktion der Preise und führt zu Fehlallokationen. Quelle: Mises Institute, Auburn, Alabama, USA
Gary Becker hat die mikroökonomische Theorie revolutioniert, indem er ihre Grenzen niederriss. In seinen Arbeiten schafft er einen unkonventionellen Brückenschlag zwischen Ökonomie, Psychologie und Soziologie und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der „Rational-Choice-Theorie“. Entgegen dem aktuellen volkswirtschaftlichen Mainstream, der den Homo oeconomicus für tot erklärt, glaubt Becker unverdrossen an die Rationalität des Menschen. Seine Grundthese gleicht der von Adam Smith, dem Urvater der Nationalökonomie: Jeder Mensch strebt danach, seinen individuellen Nutzen zu maximieren. Dazu wägt er – oft unbewusst – in jeder Lebens- und Entscheidungssituation ab, welche Alternativen es gibt und welche Nutzen und Kosten diese verursachen. Für Becker gilt dies nicht nur bei wirtschaftlichen Fragen wie einem Jobwechsel oder Hauskauf, sondern gerade auch im zwischenmenschlichen Bereich – Heirat, Scheidung, Ausbildung, Kinderzahl – sowie bei sozialen und gesellschaftlichen Phänomenen wie Diskriminierung, Drogensucht oder Kriminalität. Quelle: dpa
Jeder Student der Volkswirtschaft kommt an Robert Mundell nicht vorbei: Der 79-jährige gehört zu den bedeutendsten Makroökonomen des vergangenen Jahrhunderts. Der Kanadier entwickelte zahlreiche Standardmodelle – unter anderem die Theorie der optimalen Währungsräume -, entwarf für die USA das Wirtschaftsmodell der Reaganomics und gilt als Vordenker der europäischen Währungsunion. 1999 bekam für seine Grundlagenforschung zu Wechselkurssystemen den Nobelpreis. Der exzentrische Ökonom lebt heute in einem abgelegenen Schloss in Italien. Quelle: dpa
Der Ökonom, Historiker und Soziologe Werner Sombart (1863-1941) stand in der Tradition der Historischen Schule (Gustav Schmoller, Karl Bücher) und stellte geschichtliche Erfahrungen, kollektive Bewusstheiten und institutionelle Konstellationen, die den Handlungsspielraum des Menschen bedingen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. In seinen Schriften versuchte er zu erklären, wie das kapitalistische System  entstanden ist. Mit seinen Gedanken eckte er durchaus an: Seine Verehrung und gleichzeitige Verachtung für Marx, seine widersprüchliche Haltung zum Judentum. Eine seiner großen Stärken war seine erzählerische Kraft. Quelle: dpa
Amartya Sen Quelle: dpa

Popper ging es in diesem Buch in erster Linie um die Kritik an dem Glauben, „dass die Geschichte als Ganzes sich nach bestimmten Naturgesetzen entwickeln würde oder nach einem nicht vom Menschen gemachten Plan verlaufe und ein Ziel habe“. Popper führt in dafür die Bezeichnung Historizismus ein. Zu ihm gehört auch der Glaube, dass es Individuen oder „Klassen“ von Individuen gäbe, die wissen, welche politischen Entscheidungen richtig sind, weil sie das Gemeinwesen dem vorgegebenen Ziel näher bringen. Popper warnte vor der Anmaßung dieser Menschen, die vorgeben, das Ziel und den Weg dahin zu kennen. Damit waren, wie er später sagte, ideologische Diktatoren wie Hitler und Stalin gemeint – obwohl ihre Namen im Buch nicht vorkommen.

Die Zukunft ist offen

Dass dieser historizistische Glaube auf angemaßtem Wissen beruht, zeigt nach Popper die Natur des Wissens selbst: Die Zukunft ist offen und nicht historisch vorbestimmt, weil der Verlauf der Geschichte nicht zuletzt auf der Entwicklung des Wissens beruht, und niemand weiß, was man künftig wissen wird. Trotzdem hätten es immer wieder Philosophen und Staatsmänner von Plato bis Lenin geschafft, ihre Mitmenschen davon zu überzeugen, dass sie wüssten, wie es weitergehen müsse und werde. Und diese Überzeugungskraft nutzen sie als paternalistische Politiker, die vorgeblich besser wissen, was für die Menschen gut ist, als diese selbst.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%