Liberalismus Die Idee der Freiheit

Seite 3/4

Das Problem der massendemokratischen Gleichheit

Die größten Ökonomen
Adam Smith, Karl Marx, John Maynard Keynes und Milton Friedman: Die größten Wirtschafts-Denker der Neuzeit im Überblick.
Gustav Stolper war Gründer und Herausgeber der Zeitschrift "Der deutsche Volkswirt", dem publizistischen Vorläufer der WirtschaftsWoche. Er schrieb gege die große Depression, kurzsichtige Wirtschaftspolitik, den Versailler Vertrag, gegen die Unheil bringende Sparpolitik des Reichskanzlers Brüning und die Inflationspolitik des John Maynard Keynes, vor allem aber gegen die Nationalsozialisten. Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-2006-0113 / CC-BY-SA
Der österreichische Ökonom Ludwig von Mises hat in seinen Arbeiten zur Geld- und Konjunkturtheorie bereits in den Zwanzigerjahren gezeigt, wie eine übermäßige Geld- und Kreditexpansion eine mit Fehlinvestitionen verbundene Blase auslöst, deren Platzen in einen Teufelskreislauf führt. Mises wies nach, dass Änderungen des Geldumlaufs nicht nur – wie die Klassiker behaupteten – die Preise, sondern auch die Umlaufgeschwindigkeit sowie das reale Produktionsvolumen beeinflussen. Zudem reagieren die Preise nicht synchron, sondern in unterschiedlichem Tempo und Ausmaß auf Änderungen der Geldmenge. Das verschiebt die Preisrelationen, beeinträchtigt die Signalfunktion der Preise und führt zu Fehlallokationen. Quelle: Mises Institute, Auburn, Alabama, USA
Gary Becker hat die mikroökonomische Theorie revolutioniert, indem er ihre Grenzen niederriss. In seinen Arbeiten schafft er einen unkonventionellen Brückenschlag zwischen Ökonomie, Psychologie und Soziologie und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der „Rational-Choice-Theorie“. Entgegen dem aktuellen volkswirtschaftlichen Mainstream, der den Homo oeconomicus für tot erklärt, glaubt Becker unverdrossen an die Rationalität des Menschen. Seine Grundthese gleicht der von Adam Smith, dem Urvater der Nationalökonomie: Jeder Mensch strebt danach, seinen individuellen Nutzen zu maximieren. Dazu wägt er – oft unbewusst – in jeder Lebens- und Entscheidungssituation ab, welche Alternativen es gibt und welche Nutzen und Kosten diese verursachen. Für Becker gilt dies nicht nur bei wirtschaftlichen Fragen wie einem Jobwechsel oder Hauskauf, sondern gerade auch im zwischenmenschlichen Bereich – Heirat, Scheidung, Ausbildung, Kinderzahl – sowie bei sozialen und gesellschaftlichen Phänomenen wie Diskriminierung, Drogensucht oder Kriminalität. Quelle: dpa
Jeder Student der Volkswirtschaft kommt an Robert Mundell nicht vorbei: Der 79-jährige gehört zu den bedeutendsten Makroökonomen des vergangenen Jahrhunderts. Der Kanadier entwickelte zahlreiche Standardmodelle – unter anderem die Theorie der optimalen Währungsräume -, entwarf für die USA das Wirtschaftsmodell der Reaganomics und gilt als Vordenker der europäischen Währungsunion. 1999 bekam für seine Grundlagenforschung zu Wechselkurssystemen den Nobelpreis. Der exzentrische Ökonom lebt heute in einem abgelegenen Schloss in Italien. Quelle: dpa
Der Ökonom, Historiker und Soziologe Werner Sombart (1863-1941) stand in der Tradition der Historischen Schule (Gustav Schmoller, Karl Bücher) und stellte geschichtliche Erfahrungen, kollektive Bewusstheiten und institutionelle Konstellationen, die den Handlungsspielraum des Menschen bedingen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. In seinen Schriften versuchte er zu erklären, wie das kapitalistische System  entstanden ist. Mit seinen Gedanken eckte er durchaus an: Seine Verehrung und gleichzeitige Verachtung für Marx, seine widersprüchliche Haltung zum Judentum. Eine seiner großen Stärken war seine erzählerische Kraft. Quelle: dpa
Amartya Sen Quelle: dpa

Humboldt meint damit nicht nur die Freiheit zur Ausbildung von Verschiedenheit und Originalität, sondern auch die Freiheit, sich „gleichsam Zugänge von einem zum anderen zu eröffnen“, „durch ununterbrochenes Streben… dessen „Eigentümlichkeit“ zu fassen, sich mit ihm zu verbinden und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Kein Zweifel: Humboldts Staat ist ein Staat unabhängiger, starker und - im wahrsten Sinne des Wortes - eigensinniger Bürger, die durch Persönlichkeitsbildung sich selbst gegenüber und dadurch auch für andere laufend schätzbarer werden. „Kraftvolle Charaktere“, so Humboldt, die sich aus freien Stücken zu einem Sozialgewebe verbinden, haben gewissermaßen von Natur aus Interesse an einem Staat, der „sich aller Sorgfalt für (ihren) positiven Wohlstand“ enthält. Bildung, Sittlichkeit und Freiheit stellen für den preußischen Reformer eine Art heilige Dreifaltigkeit wider die Gleichheitsgefahr dar, weil deren Elemente sich wechselseitig bedingen und begünstigen: Wie die „Eigentümlichkeit der Kraft und der Bildung durch Freiheit des Handelns und Mannigfaltigkeit der Handelnden gewirkt wird, so bringt sie beides wiederum hervor.“

Zumindest theoretisch. Denn praktisch sieht John Stuart Mill die Sache der Freiheit bereits 1859 so gut wie verloren. Die kapitalistische Wirtschaftsordnung, so Mill, die „Verbesserungen der Verkehrsmittel“ und die „Zunahme von Handel und Gewerbe“, haben das Problem der massendemokratischen Gleichheit noch einmal verschärft: „Früher lebten verschiedene Ränge, Nachbarschaften, Gewerbe und Berufe in, man kann sagen, verschiedenen Welten. [Heute] lesen, hören, sehen [alle] dieselben Dinge, gehen an dieselben Orte, richten Hoffnungen und Befürchtungen auf dieselbe Sache… Und diese Angleichung schreitet fort.“

Es ist offensichtlich, dass Mill die Wucht seiner Kulturkritik als Kontrastfolie dient, um seinen (beinah‘) verlorenen Helden, die Freiheit, (noch einmal) umso heller erstrahlen zu lassen. In der Düsternis, mit der sein Gegenwartsbild zeichnet, nimmt er Oswald Spengler vorweg - und bereitet Friedrich Nietzsches Titanen die Bühne: „Energische Charaktere mit großem Format gehören schon jetzt bloß noch in den Bereich der Sage“, so Mill; statt dessen sei es heute „das Ideal des Charakters, ohne markanten Charakter zu sein, jeden Teil der menschlichen Natur, der hervorragt, durch Zusammenpressen zu verkrüppeln - wie den Fuß einer chinesischen Dame.“ Angesichts einer Masse, die ihr Denken frei Haus geliefert bekomme „von Leuten, die ihr sehr gleichen“, sei schon „die bloße Weigerung“, vor der öffentlichen Meinung „in die Knie zu sinken, an sich ein Verdienst“. Den Kampf zwischen Freiheit und Autorität, den Mill zur „Lebensfrage der Zukunft“ stilisiert, stehe auf des Messers Schneide: Es sei an den „Starken“, „Vitalen“ und „Wenigen“, den Vielen ein „Beispiel zu geben für aufgeklärte Lebensführung, besseren Geschmack und Sinn im Menschenleben“ - und es sei an der Regierung, endlich einzusehen, dass „der Wert eines Staates“, dem „Wert der Individuen entspricht, die ihn bilden“. Eile, so Mill, sei geboten, denn „die Forderung, dass alle anderen Menschen uns gleichen sollen, wächst durch die Nahrung, die sie erhält. Wenn der Widerstand wartet, bis das Leben nahezu auf einen gleichförmigen Typus gebracht ist, dann wird man alle Abweichungen von diesem Typ als gottlos, unmoralisch, ja sogar monströs und widernatürlich ansehen.“

Vielleicht sollte es uns hoffnungsfroh stimmen, dass die Liberalen die Gleichheit nun schon seit 150 Jahren unaufhaltsam auf dem Vormarsch wähnen - und dass die Freiheit dennoch nicht totzukriegen ist. Vielleicht liegt die Krise des Liberalismus ja darin begründet, dass er uns seit anderthalb Jahrhunderten nichts Neues zu sagen hat? Dass uns die Liberalen seit den Tagen von Humboldt und Mill in endlosen Reprisen ihrer Formeln und Phrasen einen „Mangel an Reife zur Freiheit“ attestieren - und uns dem immer gleichen Vorwurf aussetzen, wir seien sicherheitsverliebte Herdentiere, die nur darauf warten, sich von einem fürsorglich-paternalistischen Staat auf sattgrüne Weidegründe führen zu lassen? Kann es sein, dass wir das ewige Lamento, wir seien willenlose Schafe, eingeschlossen in den Fangarmen eines bürokratischen Umverteilungsstaates, der sich wie eine Krake über unser Denken, Fühlen und Handeln legt, bis all‘ unsere Eigeninitiative erlahmt ist, einfach nicht mehr hören können? Ist es nicht pure Hoffart des Liberalismus, uns andauernd vorzuwerfen, wir ließen „die Welt“ oder unser „Milieu“ über unseren Lebensplan entscheiden, weil es dazu nichts anderes brauche als „affenartige Nachahmungskunst“ (Mill)?

Tatsache ist, dass die Sache der Freiheit in den westlichen Wohlfahrtsstaaten weder gewonnen hat noch verloren ist. Allein ihre Ambivalenz hat stetig zugenommen. Der wissenschaftlich-technische Fortschritt, die Ausdifferenzierung der Gesellschaft und das wirtschaftliche Wachstum haben ihr einerseits ein schier unendliches Spielfeld eröffnet: „Nie zuvor hatten so viele Menschen so große Lebenschancen wie heute“ (Ralf Dahrendorf) - doch nie zuvor waren wir zugleich von so vielen anonymisierten Prozessen, systemischen Logiken, unternehmerischen Zwängen und politischen Alternativlosigkeiten bedrängt.

Nie zuvor war so viel Weltwissen gesammelt, vernetzt und verbreitet - und nie zuvor die Bereitschaft größer zu normierter Bildung und beruflicher Funktionalität, zu Zerstreuung, konformistischem Medienkonsum und trivialer Freizeitverbringung. Nie zuvor war unsere Gesellschaft so individualisiert, so eingesponnen ins Private, so tolerant und permissiv, breit aufgefächert in Berufe, Hobbies, Vorlieben - und nie zuvor ist der Gesellschaftskörper zugleich so willenlos und gegenwartspolitisch korrekt im Wind der herrschenden Meinung gesegelt, mitgerissen von den modischen Strömungen der Zeit, von der Umverteilungs- und Wohlfahrtswut der sozialen Gerechtigkeitskämpfer (ab 1970er Jahre) über den Deregulierungsfuror und Steuersenkungskannibalismus der Trivialliberalen (ab 1990er Jahre) bis hin zum heutigen Öko-Calvinismus savonarolischer Global-Moralisten.

Inhalt
Artikel auf einer Seite lesen
© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%