
Neuer Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit wird einem Medienbericht zufolge der FDP-Außenexperte Michael Link. Das berichtet das Nachrichtenportal „The Pioneer“ (Dienstag) unter Berufung auf Regierungs- und Parlamentskreise.
Als Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung kehrt Link an seine frühere Wirkungsstätte, das Auswärtige Amt, zurück. Von Anfang 2012 bis Ende 2013 war Link dort Staatsminister, ehe der Heilbronner Mitte 2014 Direktor des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) in Warschau wurde. 2017 zog Link dann erneut in den Bundestag ein.
Mit der US-Politik und ihren Herausforderungen kennt er sich aus: Zur US-Präsidentschaftswahl 2020 leitete Link die OSZE-Wahlbeobachtermission in den USA. Der studierte Übersetzer für Russisch und Französisch übernimmt das Amt von Peter Beyer (CDU).