
Berlin Gestützt auf die robuste Konjunktur haben Bund und Länder im Mai erneut sprudelnde Steuereinnahmen verzeichnet. Der Fiskus nahm mit 51,6 Milliarden Euro 6,8 Prozent mehr ein als im Vorjahresmonat, wie das Bundesfinanzministerium am Donnerstag in seinem Monatsbericht mitteilte. Vor allem die Lohnsteuereinnahmen legten mit 8,5 Prozent deutlich zu. Ein Minus von 24,3 Prozent verzeichnete das Ministerium dagegen bei der Abgeltungsteuer: „Der Rückgang ist vermutlich auf ein im Vergleich zum Vorjahr geringeres Aufkommen aus Veräußerungserträgen zurückzuführen.“ Die große Koalition will die Abgeltungsteuer abschaffen. Von Januar bis Mai stieg das Steueraufkommen ohne Gemeindesteuern insgesamt um 4,5 Prozent.