
Dies geht aus Berechnungen des Instituts für angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) in Tübingen hervor. Die Schattenwirtschaft dürfte „um rund 900 Millionen Euro pro Jahr wachsen“, sagte IAW-Direktor Bernhard Boockmann.
In einigen Branchen werde die Schwarzarbeit besonders stark zunehmen. „Traditionelle Schwarzarbeit-Branchen, die bisher keinen Branchen-Mindestlohn haben, wie das Gaststätten-, Taxi- und Logistik-Gewerbe, wären stark betroffen“, warnt Boockmann.
Außerdem warnt der Ökonom „aus den bisher weitgehend unschädlichen Branchen-Mindestlöhnen die falschen Rückschlüsse für eine flächendeckende Lösung zu ziehen. Bei der jetzt diskutierten Höhe drohten erhebliche Jobverluste.“