Schlarmann, der noch vor wenigen Tagen vor einem übereilten Ausstieg aus der Kernenergie gewarnt hat, sagte jetzt der WirtschaftsWoche: „Ordnungspolitisch muss man den Versorgern einfach alle Kosten der Atomkraft in Rechnung stellen, von der Endlagerung bis zur Versicherung aller Risiken.“
Subventionen seien stets falsch, so Schlarmann. Das gelte für die erneuerbaren Energien ebenso wie für die Kernenergie. Dagegen kritisierte Schlarmann Forderungen aus der FDP, alte Atomkraftwerke von vornherein nicht wieder ans Netz zu lassen.