
Die Brandenburger CDU hat sich nach zehn Jahren Opposition für ein Regierungsbündnis mit SPD und Grünen ausgesprochen. Ein Landesparteitag stimmte am Samstag in Schönefeld mit großer Mehrheit für den Koalitionsvertrag der geplanten Kenia-Koalition mit der SPD an der Spitze.
Es gab drei Gegenstimmen und drei Enthaltungen. Das Votum war deutlicher als das von 2500 Mitgliedern, die sich bei einer Befragung mit 85,7 Prozent für die Koalition ausgesprochen hatten. Bei der SPD hatte ein Sonderparteitag am Freitag mit über 99 Prozent für den Koalitionsvertrag gestimmt. Die Grünen wollen am Montag das Ergebnis eines Mitgliederentscheids präsentieren.
Mehr: Das sind die Ergebnisse, Zahlen und Fakten zur Wahl in Brandenburg.