Die Bundesregierung plant die Ausgabe von grünen Nummernschilder für Elektro-Autos. Das erfuhr die WirtschaftsWoche aus Unternehmenskreisen. So gekennzeichnete Autos sollen dann auch Busspuren oder eigens für sie reservierte Parkplätze nutzen dürfen. Mit diesen Aktionen will die Bundesregierung Anreize zum Kauf von Elektro-Autos schaffen.
Die Unternehmensberatung McKinsey hält in Deutschland Kaufprämien, um den Bau von Elektroautos bei hiesigen Herstellern anzukurbeln, für überflüssig. Da der Schwerpunkt deutscher Produzenten „klar auf ausländischen Märkten liegt, wäre eine Absatzförderung in Deutschland kaum sinnvoll“, sagte McKinsey-Partner Christian Malorny der WirtschaftsWoche. Die Absatzförderung würde vermutlich keine große Veränderung bei den deutschen Herstellern auslösen. „Vielmehr können sich die Deutschen eigentlich freuen, dass ihrer exportorientierten Industrie indirekt durch Elektro-Auto-Subventionen in anderen Ländern geholfen wird.“ Zudem sei Absatzförderung durch eine Kaufprämie auch deshalb zumindest vor 2015 nicht sinnvoll, weil zunächst eher statusbewusste, einkommensstarke Autofahrer Elektro-Autos kaufen würden, die auf einen Kaufanreiz kaum reagieren würden.