Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Neues Erbschaftsteuer-Recht Erben und Verderben

Das neue Erbschaftsteuerrecht, das noch die große Koalition zu Beginn dieses Jahres in Kraft gesetzt hatte, lässt die Bürokratiekosten explodieren. Nach einem unveröffentlichten Gutachten des Nationalen Normenkontrollrates, das der Wirtschaftswoche vorliegt, verdreifachen sich die Bürokratiekosten beim Vererben von Unternehmen von 4,8 auf 14,2 Millionen Euro.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:

Dies sind nur die Ausgaben, die sich für die  Information der Finanzämter ergeben. Außerdem erwartet der Rat, dass die Unternehmen weitere rund 28 Millionen Euro für Wertgutachten ausgeben müssen, um in den Genuss der im Gesetz vorgesehenen Verschonungsregeln zu kommen.

Die Ursache für den stark steigenden Aufwand ist die notwendige Neubewertung von Unternehmen und Unternehmensteilen, land- und forstwirtschaftlichem Vermögen sowie Immobilien.

Allein bei der Firmenbewertung versechsfachen sich die Kosten. Die Gutachten, mit denen die Unternehmen einen vielleicht günstigeren Wert nachweisen könnten, schlagen mit 20 000 Euro pro Fall zu Buche. Insgesamt rechnet der Rat mit jährlich 8000 Fällen des Betriebsübergangs. Weitere 12 Millionen Euro müssen Immobilienbesitzer für Wertgutachten ausgeben.

Den Bürokratieaufwand für die Bürger konnte der Rat selbst nicht ermitteln

In seiner Expertise kommt der Normenkontrollrat zu erheblich höheren Werten als die Bundesregierung, die bei der Vorlage neuer Gesetze die erwarteten Kosten angeben muss. Das federführende Bundesfinanzministerium hatte die zusätzlichen Kosten nur auf rund fünf Millionen Euro geschätzt und die Ausgaben für Gutachten gar nicht berücksichtigt.

Den Bürokratieaufwand für die Bürger konnte der Rat selbst nicht ermitteln. Er bittet aber die Bundesregierung, die Auswirkungen des neuen Rechts „noch vor Ende der sonst üblichen 2-Jahres-Frist durch das Statistische Bundesamt vornehmen zu lassen."

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%