
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich für engere Kooperation mit Russland ausgesprochen. Mit Blick auf die Entspannungspolitik der 1970er Jahre im Kalten Krieg sagte der CDU-Politiker der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Damals hat man in einer angespannten Lage mit einem totalitär kommunistischen System trotzdem Gesprächsfäden aufgebaut. Dann muss uns das doch auch heute möglich sein. Wir brauchen Russland für viele Fragen in der Welt.“
Es sei ein „wichtiger Schritt“, dass Russlands Präsident Wladimir Putin zugesagt habe, das Pariser Klimaschutzabkommen zu ratifizieren. „Es gibt viele Konflikte, wo wir vorankommen müssen, ohne dass wir unsere völkerrechtliche Position etwa zur Krim aufgeben. Da kann man Klartext reden und trotzdem auf anderen Feldern kooperieren und im Gespräch bleiben“, sagte Laschet.
Mehr: Russland befindet sich in der Sinnkrise. Es zeichnet sich ab, dass der Rückhalt des Kremls in der Bevölkerung schwindet.