Stärken
Dynamikranking
Der Anteil der aufgeklärten Fälle an allen gemeldeten Straftaten stieg in Oberhausen von 2004 bis 2009 um 6,2 Prozentpunkte. Im Mittel aller Städte verbesserte sich die Aufklärungsquote um 1,5 Prozentpunkte. Platz 17.Die Altersbeschäftigungsquote stieg in Oberhausen um 9,9 Prozentpunkte. Im Durchschnitt verbesserte sie sich in den Jahren 2004 bis 2009 um 9,2 Prozentpunkte. Das bedeutet Platz 30.In den Jahren 2004 bis 2008 sank in Oberhausen der Anteil von Schulabgängern ohne Hauptschulabschluss um 2,0 Prozentpunkte. Im Mittel verzeichnete man in den 100 größten kreisfreien Städten einen Rückgang um 1,5 Prozentpunkte. Platz 35.
Niveauranking
65,5 Prozent aller befragten Unternehmer beurteilen Oberhausen in einer Umfrage der IW Consult und der Universität Bonn als wirtschaftsfreundlich. Der Durchschnitt liegt bei 61,7 Prozent Positivantworten. Platz 29 für Oberhausen.Im Jahr 2009 registrierte man in Oberhausen 9.662 Straftaten je 100.000 Einwohner (Bundesdurchschnitt: 10.198 Delikte). Daraus folgt Rang 46.