Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Öko-Institut-Chef Castor-Proteste nicht mehr zeitgemäß

Der Geschäftsführer des Öko-Instituts, Michael Sailer, möchte den umkämpften möglichen Standort für ein Atommüll-Endlager in Gorleben weiter untersuchen lassen.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Schüler protestieren gegen den Castor-Transport Quelle: dapd

„Für Gorleben gibt es bisher keine fachlich belastbare Aussage zur Eignung oder Nichteignung“, sagte Sailer der WirtschaftsWoche. „Deshalb sollte es aus meiner Sicht zunächst in der Auswahl bleiben.“ Erstmals seien sich der Bund und die Länder einig, dass sie mit offenem Ergebnis mehrere mögliche Endlagerstätten für hoch radioaktive Abfälle erkunden wollten.

„Erstmals haben wir eine Situation, in der alle zu einer Übereinkunft bereit sind, das ist fast historisch“, so Sailer, der auch Vorsitzender der Entsorgungskommission beim Bundesumweltministerium ist. Nun müsse die Suche nach geologischen Kriterien beginnen und die Bevölkerung umfassend einbezogen werden. Nur so komme man zu einem durchsetzbaren Ergebnis.

Diesen Monat haben Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und die Länderregierungen ihre jahrelange gegenseitige Blockade bei der Suche nach weiteren Standorten aufgegeben. Neben Salzstöcken sollen künftig auch Regionen mit dicken unterirdischen Tonschichten begutachtet werden.

Die Proteste gegen die Castor-Transporte nach Gorleben sind nach Sailers Ansicht nicht mehr zeitgemäß. Er verstehe zwar die Sorgen der Menschen, „wir können die Abfälle aber nicht einfach wegzaubern“.  Die Proteste seien unter den neuen politischen Bedingungen auch wenig stichhaltig: „Rein technisch ist es keine Vorentscheidung für ein Endlager, dass Atommüll in Gorleben zwischengelagert wird.“  Im nordöstlichen Zipfel Niedersachsens befindet sich nur eines von 15 überirdischen Zwischenlagern in Deutschland, in denen abgebrannte Brennelemente aus Atommeilern deponiert werden.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%