Im Bundesinnenministerium arbeiten heute mehr Frauen in Führungspositionen als zu Beginn der Amtszeit von Innenminister Horst Seehofer (CSU). Der Anteil der Abteilungsleiterinnen stieg von 10 auf 28 Prozent, der der Unterabteilungsleiterinnen von 10 auf 33 Prozent, teilte ein Sprecher des Ministeriums der WirtschaftsWoche mit. 37 Prozent der Referate werden von Frauen geführt, vier Prozentpunkte mehr als im März 2018. Mit Anne Katrin Bohle amtiert seit Ende März zudem eine Bau-Staatssekretärin.
Vor einem Jahr erntete der Innenminister viel Spott für ein Foto, auf dem er mit acht Staatssekretären posierte – sein Haus galt daraufhin als Männerladen (siehe Tweet). Er habe zunächst mit den vorgefundenen Strukturen gearbeitet, rechtfertigte Seehofer sich kürzlich. Und: Bei den Abteilungsleitern habe er seitdem „ordentlich reformiert“.
Nicht meine Heimat! #Diversity #Feminism #Vielfalt @BMI_Bund Führungsriege #Heimatministerium #Seehofer #Heimat pic.twitter.com/Kr7p1dJHNx
— Hannah Neumann (@Hannah_LBerg) March 27, 2018
Sie lesen eine Vorabmeldung aus der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.