




Die Summe der sofort meldepflichtigen Unternehmens-Spenden von über 50.000 Euro lag bei insgesamt 1,12 Millionen Euro. Das geht aus der aktuellen Aufstellung der Bundestagsverwaltung hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und die „Berliner Zeitung“ berichten. 2014 erhielten die Parteien noch 1,52 Millionen Euro aus der Wirtschaft, im Wahljahr 2013 beliefen sich die Großspenden auf 3,5 Millionen Euro. 2012 waren es 1,46 Millionen Euro gewesen.
Genaueren Aufschluss über Zuwendungen von Firmen und Privatleuten und damit über das gesamte Spendenaufkommen eines Jahres geben erst die Rechenschaftsberichte der Parteien. Sie müssen für 2015 noch erstellt werden. Die meisten Großspenden gingen an die CDU und die nicht mehr im Bundestag vertretene FDP. Die größte Einzelspende in Höhe von 252 400 Euro erhielt die linke MLPD von einem Mann aus Oberhausen.