




Wie die WirtschaftsWoche berichtet, könnte die Lücke sogar noch größer ausfallen, wenn weniger als die prognostizierten 200.000 Menschen pro Jahr zuwandern. Bei nur 100.000 jährlich „droht bundesweit bis 2035 eine Lücke von über fünf Millionen Arbeitskräften“, warnen die Experten. „Wir müssen in Sachen Fachkräftesicherung am Ball bleiben“, fordert VBW-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Die Forscher sehen aber auch Lichtblicke. Bei der Erwerbsbeteiligung von Frauen und Bildung gäbe es „Erfolge“. Auch bessere Regeln für Zuwanderung böten „immenses Potenzial“.