
Stattdessen sieht Ramsauer die Projektpartner in der Pflicht, Mittel nachzuschießen: Jetzt seien sie „gefordert, über Lösungswege zu sprechen. Bahn, Land und Stadt müssen sich zusammensetzen, wie sie die zusätzlichen Mehrkosten aufbringen wollen. Stehen die Projektpartner zum Ergebnis der Schlichtung? Wenn ja, müssen sie auch finanziell Verantwortung tragen“, forderte Ramsauer in der WirtschaftsWoche.
Der Minister bekräftigte aber, dass der geplante Tiefbahnhof trotz massiver Kostensteigerungen nötig sei. Im Gespräch sagte Ramsauer auf die Frage, ob das Projekt überhaupt gebaut noch werden solle: „Ja. Stuttgart braucht eine leistungsfähige Schienenanbindung.“