Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Rentner Rentenversicherung überweist fast sechs Milliarden Euro ins Ausland

Die deutschen Rentenversicherungsträger haben 2012 insgesamt 5,8 Milliarden Euro an Berechtigte im Ausland gezahlt. Wie viel Steuern der Staat davon bekommt, ist dagegen unklar.

  • Artikel teilen per:
  • Artikel teilen per:
Rentner in Italien Quelle: dapd

Die deutschen Rentenversicherer haben 2012 insgesamt 5,8 Milliarden Euro an deutsche Rentner im Ausland gezahlt. Das meiste Geld ging an Rentenempfänger in Italien mit 894 Millionen Euro, gefolgt von Spanien (702 Millionen) und Griechenland (441 Millionen). Das teilte Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk der FDP-Bundestagsabgeordneten Birgit Reinemund auf Anfrage mit. Den Steueranspruch aus den ins Ausland gezahlten Renten schätzt das Bundesfinanzministerium „grob auf eine viertel Milliarde Euro“. Für Reinemund scheint dies aber „zu niedrig gegriffen“.

Zahlungen deutscher Rentenversicherungsträger an Berechtigte mit Wohnsitz im Ausland in Millionen Euro
Italien                   894
Spanien               702
Griechenland    441
Österreich          409
USA                       356
Türkei                   340
Kroatien              339
Israel                    299
Frankreich          261
Niederlande      191
Kanada                170
Schweiz               163
Serbien                134
Bosnien-Herz.   128
Portugal              108
Australien           83
Quelle: BMF

Wie viel der Fiskus davon tatsächlich bekam, konnte Koschyk indes nicht sagen. Die Bundesregierung sei aber dabei, in bilateralen Abkommen mit anderen Staaten „für Renten, die auf deutschem Sozialversicherungsrecht oder Beiträgen beruhen, die in Deutschland steuerlich gefördert wurden, ein deutsches Besteuerungsrecht zu vereinbaren“. Reinmund weist derweil auf die Schwierigkeiten hin, Steuern von Rentnern im Allgemeinen und von solchen im Ausland im Besonderen einzutreiben. Oft gebe es bei den Betroffenen neben der schlichten Unkenntnis eine Überforderung im Umgang mit deutschen Formularen und Behördenwegen. Die Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag fordert anstelle einer vorschnellen Kriminalisierung lieber eine Aufklärungskampagne zur Steuerpflicht von Rentner.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%