
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) macht in der Führungsebene seines Hauses reinen Tisch und will die meisten Abteilungsleiter in den einstweiligen Ruhestand versetzen. Nach Informationen der WirtschaftsWoche sollen von den zehn Abteilungsleitern acht ihren Posten verlieren. Lediglich die Leiterin der Europa-Abteilung, Claudia Dörr-Voß, soll auf ihrer Position bleiben, während Eckhard Franz von der Abteilung für Mittelstandspolitik in die für Außenwirtschaftspolitik wechseln soll.
Beide Beamte waren in früheren Jahren vom damaligen Wirtschaftsminister Werner Müller (parteilos, aber SPD-nah) gefördert worden. Die anderen Abteilungsleiter sind dagegen für Gabriel möglicherweise zu FDP- oder Unionsnah und müssen seinen Vertrauten weichen.