Städteranking 2018 Die zehn besten Städte Deutschlands
Die Wirtschaft floriert, der Immobilienmarkt ist stark, die medizinische Versorgung lässt nichts zu wünschen übrig – nur drei von vielen Faktoren in unserem Städtetest. Das sind die Top Ten im Niveauranking 2018.

Platz 10: Würzburg
Nachdem Würzburg es im vergangenen Jahr knapp verpasst hat, schafft die Universitätsstadt in diesem Jahr erstmals den Sprung unter die zehn besten Städte Deutschlands im Niveauranking und verdrängt damit sogar die Hansestadt Hamburg. Vor allem im Teilranking Lebensqualität konnte die unterfränkische Weinstadt im Vergleich zum Vorjahr punkten. Auch der Arbeitsmarkt überzeugt.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Würzburg im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Quelle: Städteranking von WirtschaftsWoche, ImmobilienScout24 und der IW Consult Köln
Bild: imago images

Platz 9: Darmstadt
Heimat einer der stärksten Technischen Universitäten des Landes, verbunden mit mehreren weiteren leistungsfähigen Forschungsinstituten und einer Menge IT-Know-how in Unternehmen – eine gute Mischung. Der hier ebenfalls ansässige Pharmariese Merck tut sein Übriges.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Darmstadt im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: dpa

Platz 8: Ulm
Ein gutes Beispiel für die Standortqualität, die Deutschland auch abseits der großen Metropolen bietet: Ulm profitiert von seiner exzellenten Lage in einer starken Mittelstandsregion an der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Ulm im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: imago images

Platz 7: Regensburg
Nicht gerade die Stadt, an die man als erste denkt, wenn es um die prosperierenden Gegenden Deutschlands geht. Im WiWo-Ranking aber überzeugt die Universitätsstadt an der Donau mit einer besonderen Stärke: sie hat keine Schwäche. Leben auf gehobenem Niveau also.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Regensburg im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: imago images

Platz 6: Frankfurt am Main
Die Finanzindustrie ist am Main traditionell der ökonomische Platzhirsch. Wegen des bevorstehenden Brexits dürfte das ohnehin schon ziemlich kosmopolitische „Mainhattan“ in den kommenden Jahren sogar noch an Attraktivität und Anziehungskraft gewinnen.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Frankfurt am Main im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: dpa
Platz 5: Wolfsburg
Natürlich, der Volkswagen-Konzern hat schon bessere Tage gesehen. Aber die niedersächsische Autostadt lebt weiterhin mehr als gut vom Konzern, der für hunderttausende Arbeitsplätze, üppige Steuereinnahmen und hohe Forschungsinvestitionen steht.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Wolfsburg im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: dpa
Platz 4: Erlangen
Für Erlangen bleibt es wie im Vorjahr bei Platz vier. In den Teilrankings Arbeitsmarkt und Lebensqualität steht die Stadt ganz oben.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Erlangen im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: dpa
Platz 3: Stuttgart
Die schwäbische Metropole landet erneut auf einem starken dritten Platz, was beim Niveau schon eine ziemliche Leistung ist. Den Aufstieg verdanken die Stuttgarter vor allem ihrer immer besser laufenden Wirtschaft – Daimler, Porsche und Co. sorgen trotz Abgasskandal noch immer für Wohlstand.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Stuttgart im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: dpa
Platz 2: Ingolstadt
Auch Platz zwei geht in diesem Jahr an Bayern. Ingolstadt kann im Vergleich zu 2017 seine Position verteidigen. Arbeitsmarkt und Unternehmen strotzen nur so vor Kraft. Die 135.000-Einwohner-Stadt ist die Heimat des Autobauers Audi.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu Ingolstadt im Städteranking 2018 finden Sie hier.
Bild: imago images
Platz 1: München
Die bayerische Landeshauptstadt und Hochburg der Dax-Konzerne landet auch in diesem Jahr im Niveau-Ranking ganz oben. Renommierte Weltmarken wie BMW oder Siemens garantieren hochbezahlte Jobs, zudem floriert der Immobilienmarkt. Das führt zum unangefochtenen Platz an der Spitze.
>> Die detaillierten Ergebnisse zu München im Städteranking 2018 finden Sie hier.
>> Die Top Ten im Zukunftsindex
>> Die Top Ten im Dynamikranking
>> Die Übersichtsseite zum Städteranking
Bild: dapd
- Artikel teilen per:
- Artikel teilen per: