Steuersenkung Ifo: Supermärkte geben Mehrwertsteuersenkung fast vollständig weiter

Laut einer Studie geben Supermärkte die coronabedingte Mehrwertsteuersenkung fast gänzlich an die Kunden weiter. 60.000 Rewe-Produkte wurden unter die Lupe genommen.

  • Teilen per:
  • Teilen per:
Laut des Ifo-Instituts haben Supermärkte die Mehrwertsteuersenkung fast vollständig an die Kunden weitergegeben. Quelle: dpa

Supermärkte haben einer Studie zufolge die Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli fast vollständig an ihre Kunden weitergegeben. Die Preise seien um durchschnittlich zwei Prozent gesunken, geht aus einer am Montag veröffentlichten Untersuchung des Ifo-Instituts hervor.

Dabei wurden 60.000 Produkte im Online-Shop der Einzelhandelskette Rewe unter die Lupe genommen. Bei Produktgruppen mit stärkerem Wettbewerb habe die Mehrwertsteuer-Senkung größere Preisreduzierungen verursacht als bei solchen mit weniger intensivem Wettbewerb.

„Das ist überraschend, denn Studien zu anderen zeitweisen Umsatzsteuersenkungen zeigen, dass diese nur teilweise und im Zeitablauf zunehmend weniger weitergegeben wurden“, schreiben die Autoren Clemens Fuest, Florian Neumeier und Daniel Stöhlker.

Abzuwarten bleibe, wie sich die Preise entwickeln, wenn die Mehrwertsteuer am 1. Januar 2021 wieder mit dem regulären Satz erhoben würden. Es bestehe die Möglichkeit, dass sie dann stärker steigen als sie vorher gesenkt wurden. Dieser Effekt habe sich bei einigen vorübergehenden Senkungen in anderen Ländern eingestellt.

Die Preisdaten wurden dem Ifo-Institut zufolge automatisch aus dem Rewe-Online-Shop ausgelesen. Der Datensatz enthielt neben dem Preis den Namen der Waren und der Produktgruppe. Die Preise im Online-Shop entsprachen dabei denen im Supermarkt. Wo die Supermarktpreise über verschiedene Märkte variierten, verwendete das Ifo-Institut den niedrigsten Preis.

Die Bundesregierung hat den regulären Mehrwertsteuersatz für ein halbes Jahr von 19 auf 16 Prozent gesenkt, den reduzierten von sieben auf fünf. Sie will damit den privaten Konsum ankurbeln, um der Wirtschaft nach der schwersten Rezession der Nachkriegszeit zu helfen.

© Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%