
Zürich Die Konsumflaute hat dem Uhrenhersteller Swatch das vergangene Jahr vermiest. Der Gewinn des Weltmarktführers brach um 47 Prozent auf 593 Millionen Franken ein. Der Umsatz sank um 10,6 Prozent auf 7,55 Milliarden Franken, wie Swatch am Donnerstag mitteilte.
Analysten hatten im Schnitt mit einem Gewinn von 653 Millionen Franken und einem Erlös von 7,72 Milliarden Franken gerechnet. Für das laufende Jahr gibt sich die Westschweizer Firma, zu deren Sortiment Nobelmarken wie Blancpain, Omega oder Glashütte, aber auch günstige Plastikuhren der Kernmarke Swatch gehören, deutlich positiver. Angesichts der positiven Entwicklung der vergangenen drei Monate verspreche 2017 ein Jahr mit gesundem Wachstum zu werden.