
Zu diesem Ergebnis kommt eine Mitgliederumfrage der Wirtschaftsverbände „Die Familienunternehmer-ASU“ und „Die Jungen Unternehmer-BJU“ exklusiv für die WirtschaftsWoche. Danach sehen aktuell rund 65 Prozent der knapp 650 befragten Firmenchefs einen „hohen“ oder gar „sehr hohen“ Einfluss der Gewerkschaften auf die Politik der Bundesregierung. Vor einem Jahr – damals regierte noch die Koalition von Union und FDP – waren es 20 Prozentpunkte weniger. An einen nur geringen politischen Einfluss von IG Metall, Verdi und Co. glauben mittlerweile nur noch sechs Prozent, 2013 waren es immerhin noch elf Prozent.