
Das ist das Ergebnis einer exklusiven Umfrage des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) unter knapp 400 Ökonomen für die WirtschaftsWoche. Demnach rechnen 97 Prozent der Befragten - nicht zuletzt vor dem Hintergrund steigender Ölpreise – für dieses Jahr mit höheren Lebenshaltungskosten als im Vorjahr. Etwas mehr als jeder Dritte sagt eine Inflationsrate zwischen 1,0 und 1,5 Prozent voraus, weitere 27 Prozent rechnen sogar mit Werten zwischen 1,5 und 2,0 Prozent. Immerhin 46 Prozent der befragten Volks- und Betriebswirte befürchten zudem, dass die Inflation mittel- und langfristig über den Zielwert der Europäischen Zentralbank hinausschießen könnte, der bei knapp unter zwei Prozent liegt. Im vergangenen Jahr betrug die Inflationsrate 0,5 Prozent.
Sie lesen eine Vorabmeldung aus der aktuellen WirtschaftsWoche. Mit dem WiWo-Digitalpass erhalten Sie die Ausgabe bereits am Donnerstagabend in der App oder als eMagazin. Alle Abo-Varianten finden Sie auf unserer Info-Seite.