
Berlin Kurz vor der geplanten Wahl von Andrea Nahles zur neuen SPD-Vorsitzenden ist fast jeder zweite Deutsche (47 Prozent) skeptisch, ob sie geeignet ist, die SPD zu einen und nach vorn zu bringen. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Deutschland-Trend hervor, den Infratest dimap im Auftrag des ARD-„Morgenmagazins“ erstellt.
Nur knapp jeder Dritte (31 Prozent) traut ihr demnach zu, die SPD wieder zu stärken. Optimistischer sind die SPD-Anhänger, von denen jeder zweite denkt, dass Nahles in der Lage ist, die Partei aus der aktuell schwierigen Situation herauszuführen. Im Vergleich zum Februar 2018 hat sich die Stimmung damit kaum verändert.
Gesunken ist dagegen der Rückhalt für die Große Koalition. In der Sonntagfrage verloren sowohl Union als auch SPD jeweils einen Prozentpunkt. Die Union käme bei einer Wahl am Sonntag demnach auf 32 Prozent, die SPD auf 17 Prozent der Stimmen. Für die AfD sprachen sich in der Umfrage 15 Prozent der Befragten aus, ein Prozentpunkt mehr als vor zwei Wochen.